Das federnde Seitendruckstück mit Federblech dient zum einfachen und sicheren Positionieren von Werkstücken oder Bauteilen an Anschlägen und Auflagepunkten z. B. Platinenbefestigung oder vor dem Spannvorgang im Vorrichtungsbau.
Unterhalb von h1 entsteht ein Niederzugeffekt.
Die doppelseitige Ausführung ermöglicht Serienaufspannungen.
Temperatureinsatzbereich bis max. 250 °C.
Die doppelseitige Ausführung ermöglicht Serienaufspannungen.
Unterhalb von h1 ensteht ein Niederzugeffekt.
Das federnde Seitendruckstück mit Federblech dient zum einfachen und sicheren Positionieren von Werkstücken oder Bauteilen an Anschlägen und Auflagepunkten z. B. Platinenbefestigung oder vor dem Spannvorgang im Vorrichtungsbau.
Unterhalb von h1 entsteht ein Niederzugeffekt.
Die doppelseitige Ausführung ermöglicht Serienaufspannungen.
Temperatureinsatzbereich bis max. 250 °C.
Die doppelseitige Ausführung ermöglicht Serienaufspannungen.
Unterhalb von h1 ensteht ein Niederzugeffekt.
Das federnde Seitendruckstück mit Federblech dient zum einfachen und sicheren Positionieren von Werkstücken oder Bauteilen an Anschlägen und Auflagepunkten z. B. Platinenbefestigung oder vor dem Spannvorgang im Vorrichtungsbau.
Unterhalb von h1 entsteht ein Niederzugeffekt.
Die doppelseitige Ausführung ermöglicht Serienaufspannungen.
Temperatureinsatzbereich bis max. 250 °C.
Die doppelseitige Ausführung ermöglicht Serienaufspannungen.
Unterhalb von h1 ensteht ein Niederzugeffekt.
Das federnde Seitendruckstück mit Federblech dient zum einfachen und sicheren Positionieren von Werkstücken oder Bauteilen an Anschlägen und Auflagepunkten z. B. Platinenbefestigung oder vor dem Spannvorgang im Vorrichtungsbau.
Unterhalb von h1 entsteht ein Niederzugeffekt.
Die doppelseitige Ausführung ermöglicht Serienaufspannungen.
Temperatureinsatzbereich bis max. 250 °C.
Die doppelseitige Ausführung ermöglicht Serienaufspannungen.
Unterhalb von h1 ensteht ein Niederzugeffekt.
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.