Durch Eindrehen der Spannschraube bewegen sich die beiden Spannbacken nach außen und drücken die Werkstücke gegen einen festen Anschlag.
Die Backen können auf die benötigte Werkstückkontur bearbeitet werden. Die Verriegelungsplatte wird nur für diese Bearbeitung benötigt, nicht für die Werkstückspannung.
Muttern für T-Nuten (EH 23010.) sind getrennt zu bestellen.
Durch Eindrehen der Spannschraube bewegen sich die beiden Spannbacken nach außen und drücken die Werkstücke gegen einen festen Anschlag.
Die Backen können auf die benötigte Werkstückkontur bearbeitet werden. Die Verriegelungsplatte wird nur für diese Bearbeitung benötigt, nicht für die Werkstückspannung.
Muttern für T-Nuten (EH 23010.) sind getrennt zu bestellen.
Durch Eindrehen der Spannschraube bewegen sich die beiden Spannbacken nach außen und drücken die Werkstücke gegen einen festen Anschlag.
Die Backen können auf die benötigte Werkstückkontur bearbeitet werden. Die Verriegelungsplatte wird nur für diese Bearbeitung benötigt, nicht für die Werkstückspannung.
Muttern für T-Nuten (EH 23010.) sind getrennt zu bestellen.
Durch Eindrehen der Spannschraube bewegen sich die beiden Spannbacken nach außen und drücken die Werkstücke gegen einen festen Anschlag.
Die Backen können auf die benötigte Werkstückkontur bearbeitet werden. Die Verriegelungsplatte wird nur für diese Bearbeitung benötigt, nicht für die Werkstückspannung.
Muttern für T-Nuten (EH 23010.) sind getrennt zu bestellen.
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.