Zum Hauptinhalt der Seite springen
Bevorzugter Kundentyp
06432/9517-0 | Mo-Fr von 07:00 bis 17:00 Uhr
Schnellbestellung 0
Sicherungsläufer Güfa Flexx Produktbild img1 S
Sicherungsläufer Güfa Flexx Produktbild img2 S
Sicherungsläufer Güfa Flexx Produktbild img1 L
Sicherungsläufer Güfa Flexx Produktbild img2 L

Sicherungsläufer Güfa Flexx

Artikelnummer:4031405775817
EAN:4031405775817
Hersteller ID:077581
Gewöhnlich lieferbar in 1 - 3 Tagen

  • Für alle Steigschutzsysteme der MUNK Günzburger Steigtechnik

  • An jeder Stelle der Steigschutzschiene bequem einsetz- und entnehmbar

  • Zur Entnahme keine zusätzliche Betätigung einer Schienensperre nötig

  • Robuste Ausführung mit Schraubkarabiner

  • Leichtgängig und gute Handhabung durch abgerundete, ergonmische Form

  • Geprüft nach DIN EN 353-1

  • Aus Edelstahl V4A (1.4571), Polyamid und Aluminium

  • Max. Nennlast 150 kg, min. Nennlast 50 kg


Informationen zu Nachhaltigkeitskriterien



  • Unternehmenszertifizierung: ISO 9001

  • Unternehmenszertifizierung: ISO 14001

  • Unternehmenszertifizierung: EN 1090

  • Unternehmenszertifizierung: EcoVadis

  • RoHS

  • REACH

  • Die MUNK Group arbeitet mit einem Code of Conduct

  • Das Lieferkettengesetz findet aufgrund unserer Größe keine Anwendung

  • Die verwendeten Materialien sind der technischen Spezifikation aufgeführt

  • Ressourcenschonende Herstellung: eigene Photovoltaik-Anlagen

  • Energieeffizienter Verbrauch bei der Herstellung: LED-Beleuchtung

  • Reparaturfähigkeit, Langlebigkeit und Qualität: 15 Jahre Garantie auf Serienprodukte made in Germany

  • Recyclingfähigkeit: Unsere Produkte bestehen zum größten Teil aus Aluminium, Stahl oder Holz und können direkt dem Recyclingprozess zugeführt werden.

  • Sozialverträgliche Arbeitsbedingungen in der Produktion: faire Löhne, Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern

  • Sparsame und recyclingfähige Verpackung: Kein Einsatz von Styropor, überwiegend Nutzung von Holz und Pappe, geringe Anteile von Kunststoff

  • Keine gesundheitliche Belastung der Anwenderinnen und Anwender